Gaza: Die ökologischen Folgen des Krieges

Von Markus Schauta · · 2025/Jul-Aug
Junge fährt Fahrrad durch eine Straße mit zerstörten Gebäuden und Trümmern in Gaza.
© Rizek Abdeljawad Xinhua / Eyevine / picturedesk.com
Über die unmittelbare humanitäre Katastrophe des Gaza-Krieges hinaus rücken zunehmend auch dessen ökologische Folgen ins Blickfeld. Wim Zwijnenburg von der niederländischen Organisation Pax erklärt, wie der Krieg Umwelt und Infrastruktur der palästinensischen Bevölkerung zerstört. Seit dem brutalen Angriff der Hamas und anderer bewaffneter Terrorgruppen auf die israelische Zivilbevölkerung am 7. Oktober 2023 und der darauffolgenden israelischen Militäroffensive hat der Nahostkonflikt eine neue Eskalationsstufe erreicht. Damals tötete die Hamas 1.200 Menschen und verschleppte rund 250 als Geiseln. Nach über 21 Monaten Krieg in Gaza ist die Lage in dem nur 360 Quadratkilometer kleinen Küstenstreifen – eine Fläche kleiner als Wien – ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen